loading
  • Objektsuche
    2993 Treffer
    • Spruch
      Durch Klicken auf +/- kann ein Suchfeld für einen weiteren Spruch hinzugefügt/entfernt werden. Wird nach mehreren Sprüchen gesucht, so werden nur Objekte gefunden, die alle ausgewählten Sprüche enthalten. Wenn "Text" und "Vignette" ausgewählt sind, werden alle Spruchformen gefunden.
      /
    • Eine Mehrfachauswahl ist durch gleichzeitiges Drücken von Strg/Ctrl und Anklicken der gewünschten Einträge möglich. Die Jahreszahlen sind rein illustrativ.
    • Bitte beachten Sie, dass die Herkunft der meisten Objekte unbekannt ist.
    • Bei einem Teil des Bildmaterials ist der Zugang rechtlich beschränkt.
    • "Objektart" sortiert alphabetisch nach den Objektnamen (z.B. "P." für Papyrus, "M." für Mumienbinde, "L." für Leichentuch). "Datierung" nach der Epoche und Teilepoche.
  • <p>Mehrere Suchbegriffe werden mit ODER verknüpft.</p> <p>Für eine UND-Suche kann das '+' verwendet werden: '+Begriff1 +Begriff2'.</p> <p>'-' schließt bestimmte Teile bei der Suche aus: '-Begriff1 +Begriff2' sucht nach Treffern, in denen nur Begriff 2, nicht aber Begriff 1 vorkommt.</p> <p>"Begriff1 Begriff2" in Anführungszeichen sucht nach genau dieser Abfolge.</p> <p>? und * können als Wildcards für ein oder beliebig viele Zeichen verwendet werden, nicht jedoch am Wortanfang.</p> <p>Mit der Tilde und einem Faktor zwischen 0 und 1 kann eine Unscharfe Suche (Fuzzy Search) ausgeführt werden, z.B. 'Kleipatra~0.8', womit auch Objekte, die 'Kleopatra' enthalten, gefunden werden. 0.1 bedeutet eine große und 0.9 eine relativ geringe Unschärfe.</p> <p>Die Tilde kann auch für eine Nähesuche verwendet werden, z.B. "Begriff1 Begriff2"~2 (in Anführungszeichen), wobei der Faktor die maximale Anzahl an Wörtern bezeichnet, die zwischen den beiden Suchwörtern stehen können.</p>
  • 2993 Treffer

TM 57013, Papyrus, Leiden  

Objektgruppe: Papyrus
Material: Papyrus
Standort: Leiden   ( Niederlande) , Rijksmuseum van Oudheden
Herkunft: Theben
Anmerkungen zur Herkunft: erschlossen
Datierung: Spätzeit
Besitzer: Ꜣst- rštw   Ranke: I, 4.10 (?)
Verwandte: Tꜣ- šrt- Mnw, nb.t- pr i͗ḥi͗.t (?) n Imn- Rꜥ   (Mutter); Kꜣp- f- ḥꜣ- Mnṯw, i͗t- nṯr mri͗- nṯr   (Vater)
Schrift: Hieratisch
Vignettenstil: nicht erhalten
Gesamtmaße: H. 29,5 cm, L. 151 cm
Anmerkungen: Frage ? Stückanzahl
Name: P. Leiden F 1946/4.1 und 4.1bis
Bibliografie:
  • Kockelmann, H., Untersuchungen zu den späten Totenbuch-Handschriften auf Mumienbinden, Band I.1-2: Die Mumienbinden und Leinenamulette des memphitischen Priesters Hor; Band II: Handbuch zu den Mumienbinden und Leinenamuletten, Bd. 12: SAT, Wiesbaden 2008., 393f. (Index). zum Register
  • Coenen, M., The Greco-Roman mortuary papyri in the National Museum of Antiquities at Leiden, in: OMRO (1999), Bd. 79, Nr. 79, S. 67-79. zum Register

P. Leiden F 1946/4.1 und 4.1bis

Inhalt: Tb 1 - 2 - 15 - 19 - 21 - 22 - 23 - Titel 24+25

Abbildungen:

    Zu diesem Objekt ist weiteres Bildmaterial vorhanden, das rechtlichen Beschränkungen unterliegt. Bitte registrieren Sie sich bzw. melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen an, um Zugang zu diesen Bildern zu erhalten.

    Zitationshinweis

    Bitte zitieren Sie die Objektbeschreibung als Totenbuchprojekt Bonn, TM 57013, <totenbuch.awk.nrw.de/objekt/tm57013>. Diese Adresse wird dauerhaft unterstützt.