TM 135242, Grab
Objektgruppe: |
Grab |
Material: |
Stein |
Herkunft: |
Tuna el-Gebel
|
Datierung: |
Spätzeit-Ptolemäisch, 26. Dynastie-Frühptolemäisch
|
Besitzer: |
Pꜣ- di͗- Wsi͗r
,
ꜥnḫ- f- n- Ḫnsw
Ranke: I, 123.1, Geschlecht: männlich
|
Verwandte: |
Ḏd- Ḏḥwti͗- i͗w- f- ꜥnḫ
(Bruder);
Nfrt- rnpt
(Mutter);
Ns- Šw
(Vater)
|
Schrift: |
Hieroglyphisch |
Vignettenstil: |
farbig |
Name: |
Grab des Petosiris [2]
|
Bibliografie: |
- Luft, D. C., Das Anzünden der Fackel. Untersuchungen zu Spruch 137 des
Totenbuches, Bd. 15: SAT, Wiesbaden 2009., passim (s. Index).
- Cherpion, Nadine; Corteggiani, Jean-Pierre; Gout, Jean-François, Le
tombeau de Pétosiris à Touna el-Gebel : relevé photographique,
Bd. 27: Bibliothéque générale, Kairo 2007., 110-112 (Abb.).
|
Grab des Petosiris [2]
Inhalt: |
Oberbau, Naos, W-Wand, Szene 87 a-i: Tb 18V 137 A |
Zitationshinweis
Bitte zitieren Sie die Objektbeschreibung als
Totenbuchprojekt Bonn, TM 135242, <totenbuch.awk.nrw.de/objekt/tm135242>. Diese Adresse wird dauerhaft unterstützt.