TM 134965, Grab
Objektgruppe: |
Grab |
Material: |
Stein |
Anmerkungen zum Standort: |
Asasif, TT 36 |
Herkunft: |
Theben
|
Anmerkungen zur Herkunft: |
Asasif, TT 36 |
Datierung: |
Spätzeit, 26. Dynastie (Psammetich I.)
|
Besitzer: |
Ibi͗
Geschlecht: männlich, Anmerkungen: Zweitname Mutter: Wa- bkb(.w)
|
Verwandte: |
Di͗- n- i͗- Bꜣst
(Mutter);
ꜥnḫ- Ḥr
(Vater)
|
Schrift: |
Hieroglyphisch |
Vignettenstil: |
keine Angaben |
Name: |
Grab TT 36
|
Bibliografie: |
- Kuhlmann, Klaus P.; Schenkel, Wolgang, Das Grab des Ibi,
Obergutsverwalters der Gottesgemahlin des Amun (Thebanisches
Grab Nr. 36), Bd. 15: AV, Mainz am Rhein 1983., 117f. Text T 254 mit Tafel 34-35;
259 Text T 458 mit Abb. 101
und Tafel 148 (Tb 161)..
- Porter, Bertha; Moss, Rosalind L. B., Topographical bibliography of
ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs, and paintings I.
The Theban necropolis, Bd. 1: Topographical bibliography of
ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs, and paintings, 1.
Auflage, Oxford 1927., 63-68.
|
Grab TT 36
Inhalt: |
PT- u. CT-Sprüche; Tb 148 (Raum 2, Nordwand), Tb 161
(Sargkammer)
|
Zitationshinweis
Bitte zitieren Sie die Objektbeschreibung als
Totenbuchprojekt Bonn, TM 134965, <totenbuch.awk.nrw.de/objekt/tm134965>. Diese Adresse wird dauerhaft unterstützt.