TM 134883, Möbel
Objektgruppe: |
Möbel |
Material: |
Silber |
Herkunft: |
unbekannt |
Datierung: |
modern (1738 aufgestellt)
|
Schrift: |
Hieratisch |
Vignettenstil: |
Strichzeichnung |
Gesamtmaße: |
Altar: H.: 195 cm; B.: 102,2 cm |
Name: |
Apis-Altar
|
Bibliografie: |
- Montfaucon, B. de, L'antiquité expliquée et représentée en figures,
Bd. 2, 1724., Taf. LIV.
- Syndram Dirk, Die Ägyptenrezeption unter August dem Starken : Der
"Apis-Altar" Johann Melchior Dinglingers, Antike Welt;
Sonderband; Zaberns Bildbände zur Archäologie, Mainz
1999., Abb. 8/9 u. 26 u. 27.
- Enking, Ragna, Der Apis-Altar Johann Melchior Dinglingers : ein
Beitrag zur Auseinandersetzung des Abendlandes mit dem alten
Ägypten, Bd. 11: LÄS, Glückstadt; Hamburg; New York 1939., Taf. 16.
|
Apis-Altar
Inhalt: |
Tb 148V - 149V - V150 /// 77V oder 78V /// (auf Apis-Altar
nur Tb 149V abgebildet)
|
Abbildungen:
Zu diesem Objekt ist weiteres Bildmaterial vorhanden, das rechtlichen Beschränkungen
unterliegt. Bitte registrieren Sie sich bzw. melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen
an, um Zugang zu diesen Bildern zu erhalten.
Zitationshinweis
Bitte zitieren Sie die Objektbeschreibung als
Totenbuchprojekt Bonn, TM 134883, <totenbuch.awk.nrw.de/objekt/tm134883>. Diese Adresse wird dauerhaft unterstützt.