TM 134863, Papyrus, Kairo
Objektgruppe: |
Papyrus |
Material: |
Papyrus |
Standort: |
Kairo
(
Ägypten)
,
Ägyptisches Museum
|
Herkunft: |
Saqqara
|
Datierung: |
Ptolemäisch
|
Besitzer: |
Ḥr
,
ḥm- nṯr
Ranke: I, 245.18, Geschlecht: männlich
|
Verwandte: |
Tꜣ- di͗- i͗w- m- ḥtp (?)
(Mutter)
|
Schrift: |
Hieratisch |
Vignettenstil: |
Strichzeichnung |
Gesamtmaße: |
143 Kol. auf 21 Kartons, regelmäßige Löcher. H.: 31, 5 - 33; L.: 75 (1) 59 (2)
57 (3) o.A. (4) 59 (5) 61 (6) 55,5 (7) 62 (8) 62 (9) 60,5 (19) 60 (11) 58,5 (12) 63,5
(13)
54 (14) 55,5 (15) 61,8 (16) 62,7 (17) 56 (18) 59,5 (19) 40,5 (20) 42 (21)
|
Anmerkungen: |
Besitzer- und Muttername nachträglich eingefügt; Leichenwagen in V1; V43 mit drei
Köpfen
|
Name: |
P. Kairo J.E. 32887 (S.R. IV 930)
|
Bibliografie: |
- Backes, B., „Was zu sagen ist“ - zum Gesamttitel des Totenbuchs, in: Backes, B.;
Müller-Roth, M.; Stöhr, S. (Hg.), Ausgestattet mit den Schriften des Thot. Festschrift
für Irmtraut Munro zu ihrem 65. Geburtstag, Wiesbaden 2009, S. 5-27.
- Kockelmann, H., Untersuchungen zu den späten Totenbuch-Handschriften auf Mumienbinden,
Band I.1-2: Die Mumienbinden und Leinenamulette des memphitischen Priesters Hor; Band
II: Handbuch zu den Mumienbinden und Leinenamuletten, Bd. 12: SAT, Wiesbaden
2008., Taf. 11, Abb. 1 sowie 393 (Index).
- Díaz-Iglesias Llanos, L., Commentary on Heracleopolis Magna from the theological
perspective (I): the image of the local lakes in the vignette of chapter 17 of the
Book
of the dead, in: Trabajos de Egiptología / Research Papers on Ancient Egypt (2005),
Bd.
4, Nr. 4, S. 31-106.
|
P. Kairo J.E. 32887 (S.R. IV 930)
Inhalt: |
A.d.O. - Tb 1V - 2 - 3 - 4 - Titel 5 - 4 - 5 - 6 + V15 - V15 (Reg.) - 15 - 17V -
18V - 19V - 21V - 22 - 24[V] - 25 - 26+V28 - 27+V30 - 38V - 64V - 31V - 36V - 37 -
39V -
38V - 40V - 33+V41 - Titel 34 - Tb 35 - 34+V33 - 41+V40 - 43V - 46V - 44V - 47+V45
- 50V -
51V - Titel 52 - 54V - 61+V59 - 57V - 61+V63 - Titel 66 - 67+V64 - 71VV - 72V - 74V
- 73 -
75V - 77V - 78V - 79V - 81V - 82V - 84V - 83V - 85V - 86V - 88V - 87V - 89V - 90V
- 92V -
93V - 94V - 98V - 102+V100/129 oder V101 - 104+V102 - 107+V? - 108V - 109V - V110c+V110b
-
111V - 113V - 114 - 115 - 117 - 119 - 125A - 125B - 125C - TG - 126V - 100/129VV -
131+V143 (Teil) - 134+V143 (Teil) - 123/139+V136/136A - 138V (var.) - 140V (Teil)
- 141 /
142 - 144V - 145V - 146V - 147V - 148V - 149V - 152V (var.) - 153V - V150 - V151+V152
-
V143 - 154V - 156V+V155 - 159V+V160 - 158V - 157V - 161V - 162+V163 - 163+V164+V162
|
Abbildungen:
Zu diesem Objekt ist weiteres Bildmaterial vorhanden, das rechtlichen Beschränkungen
unterliegt. Bitte registrieren Sie sich bzw. melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen
an, um Zugang zu diesen Bildern zu erhalten.
Zitationshinweis
Bitte zitieren Sie die Objektbeschreibung als
Totenbuchprojekt Bonn, TM 134863, <totenbuch.awk.nrw.de/objekt/tm134863>. Diese Adresse wird dauerhaft unterstützt.