TM 134663, Papyrus, Kairo
Objektgruppe: |
Papyrus |
Material: |
Papyrus |
Standort: |
Kairo
(
Ägypten)
,
Ägyptisches Museum
|
Herkunft: |
Theben
|
Anmerkungen zur Herkunft: |
Royal Cachette in Deir el-Bahari |
Datierung: |
3. Zwischenzeit, 21. Dynastie (frühe 21. Dynastie)
|
Besitzer: |
Ḥnwt- tꜣwi͗
Ranke: I, 244.12, Geschlecht: weiblich, Anmerkungen: zu den Titeln s. Niwinski,
Studies, p. 269
|
Verwandte: |
Pꜣ- nḏm I.,
Hoherpriester
(Ehemann);
Ramses XI.
(Vater)
|
Schrift: |
Hieroglyphisch |
Vignettenstil: |
farbig |
Gesamtmaße: |
H. 33,5 cm, L. 143 cm |
Anmerkungen: |
siehe auch CG 40005 |
Name: |
P. Kairo J.E. 95887 (S.R. IV 992)
|
Bibliografie: |
- Mariette, A., Les papyrus égyptiens du Musée de Boulaq III, Papyrus
Nos 21 & 22, Paris 1876., pl. 19-21 (“Pap. 23”).
- A. Niwinski, Studies on the Illustrated Theban Funerary Papyri of the 11th and 10th
Centuries B.C., OBO 86, Fribourg/Göttingen 1989
|
P. Kairo J.E. 95887 (S.R. IV 992)
Inhalt: |
A.d.O. + Isis - Figuren Sonnenlitanei |
Abbildungen:
Zu diesem Objekt ist weiteres Bildmaterial vorhanden, das rechtlichen Beschränkungen
unterliegt. Bitte registrieren Sie sich bzw. melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen
an, um Zugang zu diesen Bildern zu erhalten.
Zitationshinweis
Bitte zitieren Sie die Objektbeschreibung als
Totenbuchprojekt Bonn, TM 134663, <totenbuch.awk.nrw.de/objekt/tm134663>. Diese Adresse wird dauerhaft unterstützt.