loading
  • Objektsuche
    2993 Treffer
    • Spruch
      Durch Klicken auf +/- kann ein Suchfeld für einen weiteren Spruch hinzugefügt/entfernt werden. Wird nach mehreren Sprüchen gesucht, so werden nur Objekte gefunden, die alle ausgewählten Sprüche enthalten. Wenn "Text" und "Vignette" ausgewählt sind, werden alle Spruchformen gefunden.
      /
    • Eine Mehrfachauswahl ist durch gleichzeitiges Drücken von Strg/Ctrl und Anklicken der gewünschten Einträge möglich. Die Jahreszahlen sind rein illustrativ.
    • Bitte beachten Sie, dass die Herkunft der meisten Objekte unbekannt ist.
    • Bei einem Teil des Bildmaterials ist der Zugang rechtlich beschränkt.
    • "Objektart" sortiert alphabetisch nach den Objektnamen (z.B. "P." für Papyrus, "M." für Mumienbinde, "L." für Leichentuch). "Datierung" nach der Epoche und Teilepoche.
  • <p>Mehrere Suchbegriffe werden mit ODER verknüpft.</p> <p>Für eine UND-Suche kann das '+' verwendet werden: '+Begriff1 +Begriff2'.</p> <p>'-' schließt bestimmte Teile bei der Suche aus: '-Begriff1 +Begriff2' sucht nach Treffern, in denen nur Begriff 2, nicht aber Begriff 1 vorkommt.</p> <p>"Begriff1 Begriff2" in Anführungszeichen sucht nach genau dieser Abfolge.</p> <p>? und * können als Wildcards für ein oder beliebig viele Zeichen verwendet werden, nicht jedoch am Wortanfang.</p> <p>Mit der Tilde und einem Faktor zwischen 0 und 1 kann eine Unscharfe Suche (Fuzzy Search) ausgeführt werden, z.B. 'Kleipatra~0.8', womit auch Objekte, die 'Kleopatra' enthalten, gefunden werden. 0.1 bedeutet eine große und 0.9 eine relativ geringe Unschärfe.</p> <p>Die Tilde kann auch für eine Nähesuche verwendet werden, z.B. "Begriff1 Begriff2"~2 (in Anführungszeichen), wobei der Faktor die maximale Anzahl an Wörtern bezeichnet, die zwischen den beiden Suchwörtern stehen können.</p>
  • 2993 Treffer

TM 134408, Papyrus, Cleveland (OH)  

Objektgruppe: Papyrus
Material: Papyrus
Standort: Cleveland (OH)   ( USA) , Museum of Art
Frühere Sammlung: erworben 1921; The C.W. Harkness Endowment
Herkunft: unbekannt
Datierung: 3. Zwischenzeit, 21. Dynastie (Mitte - Ende 21. Dynastie)
Besitzer: Ḥri͗ , ḥr.i͗ šnꜥ i͗t- nṯr n Imn- Rꜥ nsw.t nṯr.w i͗m.i͗- rꜣ šnꜥ n Imn šꜣ(i͗)ꜥ n ḥꜣ.t Imn wꜥb n Imn ḥr.i͗ šnꜥ n pr Imn wꜥb šꜣi͗ n ḥꜣ.t Imn   Ranke: I, 251.8, Geschlecht: männlich
Schrift: Hieroglyphisch
Vignettenstil: Strichzeichnung
Gesamtmaße: Höhe: 24 cm
Name: P. Cleveland 1921.1032
Bibliografie:
  • A. Niwinski, Studies on the Illustrated Theban Funerary Papyri of the 11th and 10th Centuries B.C., OBO 86, Fribourg/Göttingen 1989
  • Lüscher, B., Untersuchungen zu Totenbuch Spruch 151, Bd. 2: SAT, Wiesbaden 1998.. zum Register
  • Jansen-Winkeln, K., Text und Sprache in der 3. Zwischenzeit. Vorarbeiten zu einer spätmittelägyptischen Grammatik, Bd. 26: ÄUAT, Wiesbaden 1994., 269. zum Register
  • Berman, L. M. (Hg.), The Cleveland Museum of Art. Catalogue of Egyptian Art, New York 1999., 370-372, Nr. 281. zum Register
  • Bellion, M., Égypte ancienne. Catalogue des manuscrits hiéroglyphiques et hiératiques et des dessins, sur papyrus, cuir ou tissu, publiés ou signalés, Paris 1987., 130. zum Register
  • Heerma van Voss, M., Over gewone en bevorderde doden, in: Phoenix (2007), Bd. 53,1, Nr. 53,1, S. 45-49, bes. 45f. mit Taf. 1-2. zum Register
  • Heerma van Voss, M., Ägypten, die 21. Dynastie, Bd. 9: Iconography of Religions XVI, Leiden 1982., 7 f, Taf. 1 - 3. zum Register

P. Cleveland 1921.1032

Inhalt: Adoration - 161V - 146V - 151A V - V 138
Objektmaße: Länge: 180 cm

Abbildungen:

    Zu diesem Objekt ist weiteres Bildmaterial vorhanden, das rechtlichen Beschränkungen unterliegt. Bitte registrieren Sie sich bzw. melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen an, um Zugang zu diesen Bildern zu erhalten.

    Zitationshinweis

    Bitte zitieren Sie die Objektbeschreibung als Totenbuchprojekt Bonn, TM 134408, <totenbuch.awk.nrw.de/objekt/tm134408>. Diese Adresse wird dauerhaft unterstützt.