TM 134283, Papyrus, Heidelberg
Objektgruppe: |
Papyrus |
Material: |
Papyrus |
Standort: |
Heidelberg
(
Deutschland)
,
Universität Heidelberg, Sammlung des Ägyptologischen Instituts
|
Herkunft: |
Theben
|
Datierung: |
Neues Reich, 18. Dynastie (Hatschepsut/Thutmosis III. - Amenophis II.)
|
Besitzer: |
unbekannt |
Verwandte: |
Iti͗ [...],
nb.t- pr
(Mutter)
|
Schrift: |
Hieroglyphisch |
Vignettenstil: |
farbig |
Gesamtmaße: |
Frag., gesamte Höhe anhand von Teilobjekt HD 1152 ermittelbar |
Name: |
P. Heidelberg Ä.I. 1152 [1]
|
Bibliografie: |
- Lüscher, B., Die Verwandlungssprüche (Tb 76-88), Bd. 2:
Totenbuchtexte, Basel 2006., passim (pWü1).
- Burkard, G.; Fischer-Elfert, H.-W, Ägyptische Handschriften, Teil 4,
Bd. 4: VOHD XIX, Stuttgart 1994., 192.
- Naville, É., Das aegyptische Todtenbuch der XVIII. bis XX. Dynastie,
Berlin 1886., 104 (Pg).
- Munro, I., Untersuchungen zu den Totenbuch-Papyri der 18. Dynastie.
Kriterien ihrer Datierung, Studies in Egyptology, London / New
York 1988., 294 sowie 294 und 297.
|
P. Heidelberg Ä.I. 1152 [1]
Inhalt: |
/// Tb 81AV /// 99/99B /// |
Anmerkungen: |
unter dieser Nr. sind 3 Fragmente des pPa-ser inventarisiert!!! |
Abbildungen:
Zu diesem Objekt ist weiteres Bildmaterial vorhanden, das rechtlichen Beschränkungen
unterliegt. Bitte registrieren Sie sich bzw. melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen
an, um Zugang zu diesen Bildern zu erhalten.
Zitationshinweis
Bitte zitieren Sie die Objektbeschreibung als
Totenbuchprojekt Bonn, TM 134283, <totenbuch.awk.nrw.de/objekt/tm134283>. Diese Adresse wird dauerhaft unterstützt.