Bibliografie: |
- Scharff, A., Die Götter Ägyptens. Meisterwerke in Berlin, Berlin 1923., 32f., Taf.
IV.
- Seeber, Chr, Untersuchungen zur Darstellung des Totengerichts im Alten Ägypten, Bd.
35: MÄS, München / Berlin 1976., 222, n. 2.
- Wenzel, Gabriele, in: Tietze, Wenzel (Hg.) 2005 - Die Pyramide., 180, Nr. IV.23.
- Wenzel, Gabriele, in: Tietze, Christian; Wenzel, Gabriele (Hg.), Die Pyramide :
Geschichte - Entdeckung - Faszination. Ausstellung vom 28.04. - 25.09. 2005 im
Lokschuppen, Ausstellungszentrum Rosenheim., 2. Auflage, Potsdam 2005., 192, Nr. IV.23.
- Gesellensetter, J. S., Das Sechet-Iaru. Untersuchungen zur Vignette des Kapitels 110
im Ägyptischen Totenbuch. Dissertation Würzburg 1997, Würzburg 2002., Kat.-Nr. 101.
- Lembke, K.; Schmitz, B. (Hg.), Schönheit im Alten Ägypten. Sehnsucht nach
Vollkommenheit, Hildesheim 2006., 118, Abb. 62 (V148).
- Kaplony-Heckel, U., Ägyptische Handschriften, Teil 3, Bd. 3: VOHD XIX, Stuttgart
1986., Nr. 3.
- Borchardt, Ludwig, in: ZÄS (1889), Nr. 27., 120.
- Stern, Ludwig, in: ZÄS (1877), Nr. 15., 80.
- Díaz-Iglesias Llanos, L., Commentary on Heracleopolis Magna from the theological
perspective (I): the image of the local lakes in the vignette of chapter 17 of the
Book
of the dead, in: Trabajos de Egiptología / Research Papers on Ancient Egypt (2005),
Bd.
4, Nr. 4, S. 31-106.
- Bellion, M., Égypte ancienne. Catalogue des manuscrits hiéroglyphiques et hiératiques
et des dessins, sur papyrus, cuir ou tissu, publiés ou signalés, Paris 1987., 24.
- Müller-Roth, M., Lokalkolorit in Schwarz-Weiß, in: Backes, B.; Müller-Roth, M.; Stöhr,
S. (Hg.), Ausgestattet mit den Schriften des Thot. Festschrift für Irmtraut Munro
zu
ihrem 65. Geburtstag, Wiesbaden 2009, S. 119-131.
- Falck, M. von, Das Totenbuch der Qeqa aus der Ptolemäerzeit (pBerlin P. 3003), Bd.
8:
HAT, Wiesbaden 2006..
- Schoske, S.; Kreissl, B.; Germer, R., “Anch” - Blumen für das Leben. Pflanzen im alten
Ägypten, Bd. 6: Schriften aus der Ägyptischen Sammlung, München 1992., 106-7, Nr.
37 und 131, Abb. 49.
|